Dossenberger Pflanzenbörse 2024
Liebe Gartenfreundinnen und -freunde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Gartensaison hat begonnen und nach den Eisheiligen Mitte Mai
Read MoreLiebe Gartenfreundinnen und -freunde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Gartensaison hat begonnen und nach den Eisheiligen Mitte Mai
Read MoreFußballturnier für vier Mannschaften am Dienstag, dem 30.04.2024, im Auwaldstadion. Mit wiederum einer fast weißen Weste setzte sich das Dossenberger-Gymnasium
Read MoreMontag, 08. April 2024 Nach unserer nervenaufreibenden Anreise am Sonntag, haben wir am darauffolgenden Tag alle ausgiebig in der Hotellobby
Read MoreP-Seminar Informatik organisiert Workshop zum IT-Projektmanagement mit Systementwickler der Firma Bosch Informatiker arbeiten heute alle im Team. Die Projektarbeit ist
Read More“Pik-Ass” von Faridah Àbíké-Íyímídé In der Niveus Private Academy sind die Gänge mit Geld gepflastert und die Schüler*innen immer perfekt.
Read MoreIm ersten Schulhalbjahr konnten sich alle Dossischülerinnen und -schüler am Malwettbewerb des Lions-Club Günzburg beteiligen. Vorgabe in diesem Wettbewerb war
Read MoreFußballturnier für fünf Mannschaften am Dienstag, dem 09.04.2024, auf dem Platz des Dossenberger-Gymnasiums Mit einer fast weißen Weste setzte sich
Read More„3malE – Bildung mit Energie“ ist die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe: Unter dem Motte „Entdecken, Erforschen, Erleben“ greift 3malE unter der
Read MoreAm 18. April startet auch am Dossenberger-Gymnasium wieder der weltweite Känguru-Wettbewerb. Bei uns werden sich dieses Jahr 77 Schülerinnen und
Read MoreDie Osterzeit steht vor der Tür und wie jedes Jahr haben sich die Umweltklassen etwas Besonderes einfallen lassen, um diese
Read More“Tokioregen” von Yasmin Shakarami Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben.
Read MoreAm 5.3 war es für Zümra Aras (7D) kein normaler Schultag. Zusammen mit acht anderen Schülerinnen und Schülern aus Schwaben
Read MoreAm 12. März 2024 besuchte uns die Märchenerzählerin Catherine Bouin aus Frankreich. Alle Französischschülerinnen und -schüler der 6. bis 9.
Read MoreNach langer Durststrecke können unsere Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrerinnen und Lehrer endlich wieder uneingeschränkt experimentieren. Die Fachschaft
Read MoreZehn JungforscherInnen des Dossenberger-Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5-7 haben erfolgreich beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“ teilgenommen. Dabei untersuchten die SchülerInnen unterschiedliche
Read More