Känguru der Mathematik
Am Donnerstag, 16. März 2023 war es wieder so weit: der Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand auch bei uns am Dossenberger-Gymnasium
WeiterlesenAm Donnerstag, 16. März 2023 war es wieder so weit: der Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand auch bei uns am Dossenberger-Gymnasium
WeiterlesenDen Herausforderungen eines Adventskalenders der etwas anderen Art stellten sich im Dezember 2022 unsere fünften Klassen, sowie die 6a und
WeiterlesenAm Montag nach den Herbstferien wurde der Mathematikunterricht der 6a nach einer kurzen Einführung zu Dezimalbrüchen in den Schulhof verlegt.
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2021/22 fand die Fürther Mathematik-Olympiade statt. Dabei handelt es sich um einen anspruchsvollen Mathematik-Wettbewerb für die 5.-8.
WeiterlesenKurz vor Ende des Schuljahrs war es endlich so weit und die lang ersehnten Preise und Urkunden des Känguru-Wettbewerbs kamen
WeiterlesenAm 15.07.2022 stand der Endentscheid des Kopfrechenwettbewerbs für die 5. Klassen an. Dazu führten alle Klassen bereits in der Vorwoche
WeiterlesenAm 17. März war es endlich so weit: der Känguru-Wettbewerb der Mathematik stand an. Viele Schülerinnen und Schüler fieberten dem
WeiterlesenAm Donnerstag, 17. März 2022 ist es wieder so weit: der Känguru-Wettbewerb der Mathematik kommt auch zu uns ans Dossenberger-Gymnasium.
WeiterlesenKurz vor den Weihnachtsferien erreichte unsere Schule eine erfreuliche Nachricht: Gleich zwei Schüler unserer Schule haben an der ersten Runde
WeiterlesenDu hast Spaß an Algebra, Geometrie oder anderen mathematischen Disziplinen? Du bist auf der Suche nach neuen Problemen, die dich
Weiterlesen29. Fürther Mathematik-Olympiade Die FÜMO ist ein bayernweiter Wettbewerb für Mathematik von der 5. bis zur 8. Jahrgangsstufe. Er fördert
WeiterlesenDer Wettbewerb hat zwei Phasen. In Runde I und Runde II sind jeweils drei Aufgaben alleine oder im Zweier-Team zu
WeiterlesenDie neue Einsteinchen-Aufgabe ist da. Unter Fächer/Mathematik/Einsteinchen könnt ihr die neue Aufgabe herunterladen und euch die Lösung der vorherigen Aufgabe
WeiterlesenEine steigende Teilnehmerzahl von über 250 Schülern und Schülerinnen aus 25 verschiedenen Gymnasien in Schwaben übertraf alle Erwartungen. Mit Ausdauer
WeiterlesenBeim Känguru-Wettbewerb der Mathematik haben sich dieses Jahr viele Schülerinnen und Schüler durch ihr gutes Abschneiden besondere Preise verdient. Drei
Weiterlesen