Volles Haus beim Weihnachtskonzert
Zahlreiche Eltern, Schüler und Lehrer waren der Einladung zum Weihnachtskonzert des Dossenberger-Gymnasiums am 18. Dezember 2024 gefolgt.Den Auftakt machte die
Read MoreZahlreiche Eltern, Schüler und Lehrer waren der Einladung zum Weihnachtskonzert des Dossenberger-Gymnasiums am 18. Dezember 2024 gefolgt.Den Auftakt machte die
Read MoreDie Einführungsklassen am Gymnasium in Bayern richten sich an Absolventinnen und Absolventen der Realschule, der Wirtschaftsschule oder der Mittleren-Reife-Klasse der
Read MoreEin cleveres Konzept für bessere Leseflüssigkeit in der Unterstufe Die rollierende Lesestunde ist ein speziell entwickeltes Leseförderungsprogramm, das dieses Schuljahr
Read MoreDossenberger-Gymnasium erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet Am 6. Dezember 2024 wurde das Dossenberger-Gymnasium Günzburg vom Verein MINT Zukunft e. V.
Read MoreAlle Informationen zum Übertritt finden Sie auf einen Blick auf unserer Seite info.dossenberger.de:
Read MoreIn der Adventszeit sammelten die Schülerinnen und Schüler des Dossenberger Gymnasiums und der seit der Hochwasserkatastrophe dort einquartierten Grundschule Auf
Read MoreAm Mittwoch, den 27.November spielten die Mädchen aus der WK IV in der heimischen Rebayhalle um den Einzug ins Bezirksfinale
Read More“Play” von Tobias Elsässer Was würdest du tun, wenn es eine App gäbe, die deine Zukunft vorausberechnen kann? Du fütterst
Read MoreSo lautet das Motto des von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstalteten Vorlesewettbewerbs, der in
Read MoreAm 14. November waren alle Teilnehmer unseres „Theaterabo“ ans Theater Ulm eingeladen, wo uns der Dramaturg Benjamin Künzel und der
Read MoreFalsch gedacht! Dank der guten Ausstattung des Dossenberger-Gymnasiums konnte über die Volkshochschule ein Schnupperkurs zur Mikroskopie angeboten werden. Alle Teilnehmer
Read MoreSowohl für die erfolgreiche Projektdurchführung als auch für die gemeinsame Bearbeitung von Themen zur Beruflichen Orientierung im P-Seminar ist eine
Read MoreVerfassungsviertelstunde zum Thema „Heimat“ in der 6a Im Rahmen der Verfassungsviertelstunde beschäftigte sich die Klasse 6a mit Artikel 131 der
Read MoreAbklatschversuche im Biologieunterricht Sie stecken überall: Man findet sie auf dem Bildschirm des Handys, im Darm, in Mund und Nase.
Read More