Sieben auf sieben Meter – der Kurs 1bcp2 im Gelände!
Am 23.03.22 traf sich der Kurs 1bcp2 bei strahlendem Sonnenschein am Trimm-dich-Pfad in Leipheim. Alle Teilnehmer erfreuten sich an der
WeiterlesenAm 23.03.22 traf sich der Kurs 1bcp2 bei strahlendem Sonnenschein am Trimm-dich-Pfad in Leipheim. Alle Teilnehmer erfreuten sich an der
WeiterlesenFür die einen ein eindrucksvolles Naturerlebnis, für die anderen ein Ärgernis, das sich deutlich sichtbar auf Autos und Fenstern niederschlug:
Weiterlesen„missing Sophie“ von Eileen Merriman Lügen, Liebe und Freundschaft 4 ever, aber trotzdem musst du sterben: „Das letzte Mal als
WeiterlesenDie SMV des Dossenberger-Gymnasiums hat im April dieses Jahres eine weitere Sammelaktion organisiert: Schultaschen für bedürftige Kinder. So können nun
WeiterlesenIm Zuge der Generalsanierung eröffnete sich die Möglichkeit, ein neues Schulaquarium in unserer Schule als Blickfang und Treffpunkt unterzubringen. Allein
WeiterlesenZukunft braucht Herkunft – unter diesem Motto steht der alljährlich vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus für Oberstufenschüler bayernweit ausgeschriebene
WeiterlesenAlles begann damit, dass unsere Forscherteams der „Spezialkommission Kunststoffe“ aus der Klasse 10a und 10b eine (fiktive) Nachricht einer verzweifelten
WeiterlesenFünf Schüler des Dossenberger-Gymnasium haben im Wintersemester 2021/2022 die Vorlesung Datenbanken an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HNU Neu-Ulm) erfolgreich
WeiterlesenAm Donnerstag vor den Osterferien erwartete die drei Umweltklassen 5Bu1, 5Bu2 und 6b eine ganz besondere Überraschung, um die Kinder
WeiterlesenEnde März fand zum ersten Mal eine 2-tägige Schulung statt, um uns Tutoren auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten. Der Elternbeirat
WeiterlesenAm Mittwoch, den 23. März 2022, haben die Schüler der Q12 ein von ihnen lange geplantes Projekt verwirklicht. Während der
WeiterlesenIn der Galerie sehen sie eine kleine Auswahl an Bildern vom Tag der offenen Tür am 02.04.2022: Fotos von Herrn
WeiterlesenDa auch die Klasse 5BU1 im Deutschunterricht gerade die Lektüre „Jella hat genug“ liest, war der alljährliche Aufruf zur Müllsammelaktion
WeiterlesenLektüre in der Umweltklasse „Jella hat genug!“, so lautet der Titel des Jugendbuchs, das die Umweltklassen der Jahrgangsstufe 5 dieses
WeiterlesenEin Projekt der Umweltklasse 5BU1 Am 3. Februar machten sich die 24 Schülerinnen und Schüler unserer Umweltklasse 5BU1 zusammen mit
Weiterlesen