Spontane Spendenaktion
Durch den verheerenden Brand in der Nacht auf Samstag, 15. Juli, wurde der Heilig Geist Kindergarten gegenüber unserer Schule vollständig
Read MoreDurch den verheerenden Brand in der Nacht auf Samstag, 15. Juli, wurde der Heilig Geist Kindergarten gegenüber unserer Schule vollständig
Read MoreMitte Juli haben uns die 27 Teilnehmenden des diesjährigen Englandaustausches zusammen mit ihren Lehrkräften in Günzburg besucht. Vier Tage lang
Read MoreAm 20.7.2023 ist die Klasse 5c im Rahmen des Kunstunterrichts in die Welt des alten Ägypten gereist. Mit dem ICE
Read MoreDas hat Bruno Uhl mit seiner dritten erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ bewiesen. In der letzten Runde des Jahres
Read MoreDie SchülerInnen der 10a durften auch dieses Schuljahr wieder eine schriftliche Schulaufgabe durch ein Projekt ersetzen. Das Thema war „Un
Read MoreIn der letzten Biostunde vor den Sommerferien haben wir uns, der BioKurs der Q11, mit Frau Kupper auf den Weg
Read MoreIn der langen Tradition, am Dossenberger-Gymnasium italienische Rezepte auszuprobieren, konnte das P-Seminar “Cucina italiana” der Q12 noch ein weiteres Mal
Read MoreFreunde in einem anderen Land kennenzulernen und nicht nur als Tourist unterwegs zu sein – das ist ein großes Ziel
Read MoreWASSERSCHULTAG INSPIRIERTE DOSSENBERGER SCHÜLER Mit Kino, Meditation und Stand-up Paddling brachten Vertreter des Wasservisionärs Pascal Rösler am 17.Juli.2023 den Fünftklässlern
Read MoreAm 19.07.2023 fand der Endentscheid des Kopfrechenwettbewerbs für die 5. Klassen statt. In den Wochen zuvor führten dafür bereits alle
Read MoreDer Landkreis Günzburg hat dieses Jahr mit dem Verein „Schwäbisches Literaturschloss Edelstetten e.V.“ den 1. Dialektwettbewerb an Schulen ausgeschrieben. Da
Read MoreIn diesem Bericht möchte ich Ihnen von unserer aufregenden Sommersportwoche erzählen, die wir Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe in Flachau, Österreich,
Read MoreBingokugeln im Kopf? Eine Fundnudel mit Gorgonzolasoße? Müffelchen und Tieferschatten? Spätestens seit ihrem Theaterbesuch in Ulm wissen die Schüler der
Read MoreVom 3. bis 7. Juli verbrach die ganze Französischklasse eine Woche in Straßburg. Über die Highlights berichten Nisa, Nice und
Read MoreEin Umwelt-Erlebnis jagt da nächste: Nachdem die Umweltklassen beim Besuch des Klimamobils viel über die Energie der Sonne lernen durften,
Read More