Talent und Kreativität beim Experimentieren
Das hat Bruno Uhl mit seiner dritten erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ bewiesen. In der letzten Runde des Jahres
Read MoreDas hat Bruno Uhl mit seiner dritten erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ bewiesen. In der letzten Runde des Jahres
Read MoreIn der letzten Biostunde vor den Sommerferien haben wir uns, der BioKurs der Q11, mit Frau Kupper auf den Weg
Read MoreUnsere Biologiesammlung ist ein wirklicher Schatz, der im Laufe des nunmehr 123-jährigen Bestehens des Dossenberger-Gymnasiums stetig weiter angewachsen ist. Leider
Read MoreDossenberger-Gymnasium gehört zu den Baumsponsoren „Nachdem rund 70 erkrankte Eschen in der beliebten Günzburger Freizeiteinrichtung entfernt werden mussten, hatten die
Read MoreAuch in der zweiten Wettbewerbsrunde konnten einige unserer Schüler*innen eine Urkunde ergattern. Ziel des Wettbewerbs war es, verschiedene Produkte aus
Read MoreNein, mit Problembären haben sich die Teilnehmer des „Biologisch-chemischen Praktikums“ nicht befasst. Dafür mit jenen faszinierenden Bärtierchen, die eigentlich in
Read MoreDie SchulKinoWoche Bayern verwandelt Kinosäle jedes Jahr in Klassenzimmer, dabei steht der Kinobesuch mit der Klasse nicht nur für das
Read MoreAm frühen Morgen des 2. März 2023 brachen 22 interessierte Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe in Begleitung der Lehrkräfte
Read MoreIn Wasserburg werden auf dem Gelände der Chemiefabrik Arkema Peroxide hergestellt. Wozu werden diese benötigt? Diese Stoffe zerfallen von selbst
Read MoreDie Jungforscher*innen des Dossenberger-Gymnasiums konnten beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“ zahlreiche Urkunden und Sachpreise ergattern. Beim Wettbewerb ging es darum, die
Read MoreDie Internationale Chemie-Olympiade ist ein anspruchsvoller Wettbewerb, der sich in mehreren Runden aufbaut. Stefan Arnold konnte sich sehr erfolgreich in
Read MoreDie SchülerInnen der Klasse 9ab versuchten sich zum Jahreswechsel als Pyrotechniker und kreierten selbst geschaffene Wunderkerzen. Aber es sollte nicht
Read MoreAm 23.03.22 traf sich der Kurs 1bcp2 bei strahlendem Sonnenschein am Trimm-dich-Pfad in Leipheim. Alle Teilnehmer erfreuten sich an der
Read MoreFür die einen ein eindrucksvolles Naturerlebnis, für die anderen ein Ärgernis, das sich deutlich sichtbar auf Autos und Fenstern niederschlug:
Read MoreGerade in der jetzigen Zeit ist das Wort „PCR“ wohl in aller Munde. Aber was ist das genau? Die Theorie
Read More