Erfolgreich auf internationalem Boden
Die Internationale Chemie-Olympiade ist ein anspruchsvoller Wettbewerb, der sich in mehreren Runden aufbaut. Stefan Arnold konnte sich sehr erfolgreich in
WeiterlesenDie Internationale Chemie-Olympiade ist ein anspruchsvoller Wettbewerb, der sich in mehreren Runden aufbaut. Stefan Arnold konnte sich sehr erfolgreich in
WeiterlesenDie SchülerInnen der Klasse 9ab versuchten sich zum Jahreswechsel als Pyrotechniker und kreierten selbst geschaffene Wunderkerzen. Aber es sollte nicht
WeiterlesenAm 23.03.22 traf sich der Kurs 1bcp2 bei strahlendem Sonnenschein am Trimm-dich-Pfad in Leipheim. Alle Teilnehmer erfreuten sich an der
WeiterlesenFür die einen ein eindrucksvolles Naturerlebnis, für die anderen ein Ärgernis, das sich deutlich sichtbar auf Autos und Fenstern niederschlug:
WeiterlesenGerade in der jetzigen Zeit ist das Wort „PCR“ wohl in aller Munde. Aber was ist das genau? Die Theorie
WeiterlesenAlles begann damit, dass unsere Forscherteams der „Spezialkommission Kunststoffe“ aus der Klasse 10a und 10b eine (fiktive) Nachricht einer verzweifelten
WeiterlesenWer kennt sie nicht – die spannenden, mysteriösen Kriminalfälle in Crime-Serien oder Romanen, in denen lange undurchsichtig bleibt, wer denn
WeiterlesenWenn die Natur mit uns so umgehen würde wie wir mit ihr, ist nicht sicher, ob wir noch am Leben
WeiterlesenAm Freitag, dem 24.09.2021, unternahmen alle Umweltklassen eine Wanderung zum Birketweiher nahe der Schule, um dort Vögel zu beobachten. Als
WeiterlesenDer Arbeitsauftrag für eine Kursstunde lautete: „Sammle Müll, der nicht in die Landschaft gehört, aber leider dort liegt!“Der Abfall wurde
WeiterlesenAußergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen! Wir sind in der glücklichen Lage, den Schülerinnen und Schülern ungefährliche Materialien für das häusliche
WeiterlesenSeit diesem Schuljahr wird den Schülern und Schülerinnen am Dossi eine weitere Lehrplanalternative (zusätzlich zu den Alternativen Biophysik und Astrophysik)
WeiterlesenLangeweile? Kein Problem! Wir haben für die nächsten zwei Wochen jeweils fünf experimentelle Rätsel. Die Experimente kannst Du mit normalen
WeiterlesenAm Donnerstag, den 06. Februar 2020 besuchten wir, die Schüler der 10. Jahrgangsstufe, die Klinik und Poliklinik für Dermatologie und
WeiterlesenEine „handverlesene“ Gruppe von 36 Schülern und Schülerinnen quer durch alle Altersstufen durften am 20.02.20 durch die ausgestellten Arbeiten erleben,
Weiterlesen