1. Süddeutsche 3D-Druck-Challenge
Der Nachwuchspreis der 1. Süddeutschen 3D-Druck-Challenge geht an den Wahlkurs 3D-Druck des Dossenberger Gymnasiums. Die Hochschule Neu-Ulm rief Anfang des
WeiterlesenDer Nachwuchspreis der 1. Süddeutschen 3D-Druck-Challenge geht an den Wahlkurs 3D-Druck des Dossenberger Gymnasiums. Die Hochschule Neu-Ulm rief Anfang des
WeiterlesenWir gratulieren ganz herzlich dem Team des Wahlkurses 3D-Druck vertreten durch Melike Özdenkaya und Ben Felber! Ihr habt es in
WeiterlesenEnde März häuften sich die Klagen in allen Bundesländern über fehlende Schutzbekleidung. 3D-Drucker begannen verteilt auf ganz Deutschland, Rahmen für
WeiterlesenDa wir mit unserem 3D-Drucker in der Lage sind, Rahmen für Gesichtsschilder zu drucken, werden wir – solange wir Material
WeiterlesenFast 90 Schmetterlinge aus dem 3D-Drucker dienen aktuell als Frühlingsdekoration in den Schaufenstern von Danner Optic Event auf dem Marktplatz
WeiterlesenLiebe Eltern, der Chaos Computer Club kommt zu uns an die Schule und hält einen Vortrag zum Thema „Wer bin
WeiterlesenBei seiner jüngsten Ausgabe verzeichnete der Online-Wettbewerb einen neuen Rekord: 401.737 Schülerinnen und Schüler haben bei Deutschlands größtem Informatik-Schülerwettbewerb 2019
WeiterlesenDer 3D-Drucker der Schule ist momentan schwer damit beschäftigt, kleine Koalas zu drucken. Am 07.02.2020 wird der Informationsabend für die
WeiterlesenAktuell findet für die fünften Klassen der Schmetterlingswettbewerb statt. Gesucht ist der schönste Schmetterling in schwarz-weiß, der von den Teilnehmern
WeiterlesenLetzte Woche fand der Wahlunterricht „Drohnen steuern“ in der Lernlandschaft in Raum 513 statt. Eine kleine Gruppe konnte mit ihren
WeiterlesenRechtzeitig zum Tag der offenen Tür sind die ersten Schlüsselanhänger aus dem 3D-Drucker fertig geworden. Am kommenden Samstag starten wir
WeiterlesenMich gibt es bei der Verlosung am Tag der offenen Tür (6. April 2019) zu gewinnen. Außerdem gibt es viele
WeiterlesenIm Rahmen der Medienerziehung der 6. Jahrgangsstufe fand letzte Woche in allen 6. Klassen ein zweistündiger Workshop über Gefahrenquellen im
WeiterlesenGymnasiasten des DG studieren an der Hochschule Neu-Ulm Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Hörsaal: Schülerinnen und Schüler des
WeiterlesenIm Rahmen der Medienerziehung am Dossenberger-Gymnasium Günzburg haben wir heuer einen Spezialisten des Chaos Computer Clubs, Herrn Andreas Herz, eingeladen.
Weiterlesen