Allgemein

Bunte Kostüme, tolle Musik und jede Menge Spaß – Unterstufenfasching am Dossi

Am gumpigen Donnerstag feierten rund 120 Schülerinnen und Schüler der Unterstufe gemeinsam mit vielen Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung einen fröhlichen und ausgelassenen Faschingsnachmittag. Das Dossenberger-Gymnasium war für zwei kurzweilige Stunden in eine bunte, fröhliche Welt aus Kostümen, Musik und guter Laune eingetaucht.

Die bunt geschmückte Aula war der perfekte Ort für Tanz, Spiele und viel Spaß. Die Schülerinnen und Schüler stürzten sich mit Begeisterung in die beliebten Faschingsspiele wie „Reise nach Jerusalem“ und „Stopptanz“, bei denen jeder mitfeiern konnte. Doch der wahre Höhepunkt des Nachmittags war der mit Spannung erwartete Kostümwettbewerb, bei dem die kreativsten und lustigsten Kostüme in einem spektakulären Catwalk präsentiert wurden. Zu sehen waren unter anderem Superwoman, Kleopatra, ein cooler Pilot, Gruselclown Pennywise, ein Alien, ein bunter Kaugummiautomat, der Rote Baron, ein sportlicher Football-Spieler und eine super Frauenpower-Gruppe als Putzkolonne – eine bunte Mischung aus Fantasie und Humor, die alle begeisterte.

Für das leibliche Wohl sorgten die Umweltklassen unter Leitung von Frau Brosig und Frau Rembold mit einer Vielzahl an Leckereien: saftige Burger, erfrischende Cocktails, Bananenshakes und traditionelle Krapfen ließen keine Wünsche offen.

Die musikalische Unterhaltung übernahmen Kathi und Leni, die als DJanes mit ihren coolen Beats und toller Stimmung den gesamten Nachmittag begleiteten. Zum Abschluss gab es eine Polonaise durch die Aula, bevor der Faschingsnachmittag mit dem beliebten Tanz „Macarena“ seinen Abschluss fand.

Ein riesiges Dankeschön geht an die Technik-AG mit Herrn Stadelmann, die für die perfekte technische Ausstattung sorgte, an die SMV mit Frau Krist und Frau Brosig für die Organisation, an die Tutoren für ihre tatkräftige Unterstützung, an die Umweltklassen, die für das leckere Essen und die Getränke verantwortlich waren, sowie alle, die diesen besonderen Faschingsnachmittag zu einem gelungenen Event gemacht haben – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!