Allgemein

Alle Schülerinnen und Schüler des DG sind jetzt mit einem iPad ausgestattet

“Es ist wichtig, kräftig in die Digitalisierung an unseren Schulen zu investieren, um unsere Kinder und Jugendlichen auf die immer digitaler werdende Lebens- und Arbeitswelt von morgen vorbereiten zu können. Dabei gilt der Grundsatz, dass digitale Bildung immer mit einem pädagogischen Mehrwert einhergehen muss. Die 1:1-Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Tablets oder Laptops ist dafür ein wichtiger Baustein! Gemeinsam mit der gesamten Schulfamilie stärken wir dadurch die Medienbildung, steigern die Unterrichtsqualität und gewährleisten Bildungsgerechtigkeit“, so Kultusministerin Anna Stolz zur “Digitalen Schule der Zukunft”.

Der Landkreis Günzburg hat es sich als Digitale Bildungsregion zur Aufgabe gemacht, als Vorreiter in ganz Deutschland, allen Schülerinnen und Schüler des Landkreises das iPad kostenlos als Leihgerät zur Verfügung zu stellen.

Nacheinander wurden alle Klassen vom Systembetreuer Herrn Schmid und dem Medienwart Herrn Stadelmann in einer mehrstündigen Einführung das Gerät übergeben. Dabei wurde personalisierten Zugänge zu den Geräten vorgenommen, die Grundfunktionen des iPads besprochen und eingeübt und die Nutzungsregeln erläutert.

Als letzte Klasse wurde die Klasse 5aU mit dem Gerät ausgestattet, die sich jetzt, wie alle Schülerinnen und Schüler des Dossenberger-Gymnasiums über das Gerät freuen.

Für die Lehrkräfte bedeutet dies, dass das iPad jetzt als Arbeitsgerät eingesetzt werden kann, um den Mehrwert neben klassischen analogen Lernmitteln zu nutzen. Mehrwert bedeutet, dass das Arbeiten mit dem iPad gegenüber herkömmlichen Methoden Vorteile hat, also einen größeren Lerneffekt erzielt.

Schulleitung