“Gib Gas!” und “Papperlapap!”
Letztes Schuljahr wagte sich Chiara Theißen (damals 5E) als Einzige an die Internationale Junior Science Olympiade. Heuer machten es ihr ihr Bruder Adrian und Sophie Könitzer (rechts im Bild) nach. Während letztes Jahr unter dem Thema „Gib Gas!“ mit den verschiedensten Materialien wie Natron, Blaukrautsaft, Essig, Hefe, kaltem und heißem Wasser, Flaschen, Luftballone, etc. experimentiert werden sollte, drehte sich heuer alles rund um das Alltagsprodukt Papier.
Verschiedenste Papiersorten sollten bezüglich ihrer Eigenschaften verglichen werden. Es galt mögliche Begleitstoffe in den Papieren zu recherchieren und zum Teil in Experimenten nachzuweisen. Papierbrücken mit unterschiedlicher „Strebenzahl“ wurden gebastelt und auf ihre Belastbarkeit hin getestet. Alle Versuche mussten ordentlich protokolliert und auch gedeutet werden. Und das alles in der Freizeit, die bei den dreien eh schon durch viel schulisches und außerschulisches Engagement (Tutorentätigkeit, Umwelt-Ag, Konzerte, …) zeitlich ziemlich eingeschränkt ist.
Anerkennenswert, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt haben! Leider verfehlten sie (knapp!) das Punkteergebnis für die nächste Runde. „Spaß hat es trotzdem gemacht!“ sind sich die drei einig.
Dorothea Ehrhardt