AllgemeinReligion

Lernzirkel Judentum: Filmaufnahmen von SAT. 1

In der Regel findet der Lernzirkel Judentum nur einmal pro Jahr im März statt. Dieses Jahr ging es für einige Schülerinnen und Schüler der neunten und vierten Klassen allerdings noch einmal zurück zur ehemaligen Synagoge in Ichenhausen.

Der Grund dafür ist, dass der Fernsehsender SAT. 1 auf den Lernzirkel aufmerksam geworden ist und eine kurze Dokumentation dazu drehen wollte. Da SAT. 1 nicht bis zum März warten konnte, wurde der Lernzirkel Judentum am Freitag, den 18. Juli 2025, mit 30 Neuntklässlern und ca. 60 Viertklässlern nachgestellt.
Am Morgen wurden die Schülerinnen und Schüler des Dossenberger-Gymnasiums mit dem Bus abgeholt und zur Synagoge und zum Friedhof gefahren. Dort mussten sie erstmal ihre Stationen wieder aufbauen. Ungefähr eine Stunde später trafen auch die Grundschülerinnen und Grundschüler von den Grundschulen aus Ichenhausen und Günzburg an der Synagoge ein.

Als wenig später auch das Fernsehteam ankam, konnte der Dreh beginnen. Hierbei durchliefen die Grundschüler normal die Stationen und wurden von den Neuntklässlern unterrichtet – natürlich mit dem kleinen Unterschied, dass ab und zu an den Stationen gefilmt wurde oder Szenen wiederholt werden mussten.
Gegen elf Uhr am Vormittag ging es für die Grundschüler und das Fernsehteam weiter zum jüdischen Friedhof in Ichenhausen. In der Synagoge wurden die Stationen nun wieder abgebaut. Mittags waren die Dreharbeiten für die Dokumentation abgeschlossen und aller Schülerinnen und Schüler fuhren pünktlich zum Schulschluss mit dem Bus zurück zur Schule.

Die gedrehte Dokumentation soll am Samstag, dem 26. Juli 2025, zwischen 17 und 18 Uhr bei SAT. 1.Bayern ausgestrahlt werden.

Emilia Högel,
Fotos: Michael Heinrich