29. FÜMO startet am 21.10.2020
Der Wettbewerb hat zwei Phasen. In Runde I und Runde II sind jeweils drei Aufgaben alleine oder im Zweier-Team zu
WeiterlesenDer Wettbewerb hat zwei Phasen. In Runde I und Runde II sind jeweils drei Aufgaben alleine oder im Zweier-Team zu
Weiterlesenwünschen euch schöne Herbstferien!
WeiterlesenVerpackungstipp für Weihnachten …
WeiterlesenAufgrund der verschärften Maskenpflicht und dem damit verbundenen strengerem Abstandsgebot im Landkreis Günzburg gilt ab sofort: Unsere neuen Mensa-Regeln …
WeiterlesenNach den Ferien geht es los Eröffnungstermin nach den Herbstferien 2020: 1. OG und 2. OG West (Verwaltung und Kursräume
Weiterlesen„Cryptos“ von Ursula Poznanski Wohin gehen wir, wenn wir nirgendwo mehr hinkönnen? Kerrybrook ist Janas Lieblingswelt: Ein idyllisches Fischerdorf mit
WeiterlesenMärz 2020: Einen Tag vor den mündlichen Prüfungen für das Cambridge Englisch Advanced Certificate, verkündete die bayerische Regierung die Schließung
WeiterlesenGORILLA ist ein mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. GORILLA SCHULPROGRAMM Um Gesundheitsförderung im Schulalltag
WeiterlesenAnbei erhalten Sie eine Übersicht der angebotenen Trainingskurse mit den festgesetzten Terminen. Die Kurse sind für die Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenAufgrund der hohen Nachfrage müssen wir drei Gruppen einteilen. Die genauen Zeiten der einzelnen Gruppen entnehmen Sie bitte der Wahlkursseite
Weiterlesen„Normale Menschen“ von Sally Rooney Connell und Marianne wachsen in derselben Kleinstadt im Westen Irlands auf, aber das ist auch
WeiterlesenWillkommen am Dossenberger-Gymnasium Günzburg, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Sehr geehrte Damen und Herren des Studienseminars 2020/22, sobald Sie
WeiterlesenKann man sich im Klassenzimmer an auf Abstand gestellten Tischen in der Umweltklasse kennen lernen? Nein! Deshalb legten wir gleich
WeiterlesenWasser ist so wichtig, wie kaum etwas anderes auf dieser Erde. Deshalb findet man dieses Thema auch im Lehrplan der
WeiterlesenNatürlich alles aus Recyclingmaterial, ist doch klar. Damit es im neuen Schuljahr gleich richtig losgehen kann, gibt es auch in
Weiterlesen