Wahl der spätbeginnenden Fremdsprache
Italienisch oder Spanisch? Ausführliche Informationen …
Read MoreItalienisch oder Spanisch? Ausführliche Informationen …
Read MoreSeit dieser Woche gibt es am Dossenberger-Gymnasium 10 zertifizierte Klimabotschafter und Botschafterinnen von Plant for the planet. Am Nikolaustag nahmen
Read More„Die Einführungsklasse am Bayerischen Gymnasium“ Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie gerne zu einer virtuellen Informationsveranstaltung
Read MoreDas Deck war ein ehrgeiziges Projekt, das wir in kürzester Zeit erfolgreich umgesetzt haben. Alles begann mit einer kleinen Idee
Read MoreEinführung durch Herrn Lang (inkl. Hinweise zur Onlinewahl) … NTG – Naturwissenschaftlich-technologische Ausbildungsrichtung Chemie: Vorstellung durch Herrn Molnar … Informatik:
Read MoreAm letzten Montag fanden die Schülerinnen und Schüler des Dossenberger-Gymnasiums eine kleine Überraschung vor. Neben Arbeitsmaterialien stand ein Videogruß online,
Read MoreAuch an der am neuen Logo ausgerichteten Homepagegestaltung wird im Hintergrund schon fieberhaft gearbeitet… Viel hat sich getan seit den
Read More„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft“, sagte 1962 ein berühmter französischer Präsident in Bonn vor begeisterten Zuschauern. Denn viele Jahrzehnten lang
Read MoreAm Dossenberger-Gymnasium werden seit mehr als zehn Jahren interessante Menschen aus Öffentlichkeit, Forschung und Wissenschaft eingeladen, um aus ihrem Leben
Read MoreDer Nachwuchspreis der 1. Süddeutschen 3D-Druck-Challenge geht an den Wahlkurs 3D-Druck des Dossenberger Gymnasiums. Die Hochschule Neu-Ulm rief Anfang des
Read MoreSo lautet das Motto des von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstalteten Vorlesewettbewerbs, der in
Read MoreKlimawandel – klar wissen wir alle, was das ist: Die Eisbären werden heimatlos, weil ihre Eisschollen schmelzen. Und wir? Das
Read MoreDie Informationsveranstaltung zum Übertritt ans Dossenberger-Gymnasium findet in diesem Schuljahr als Videolivestream statt. Samstag, den 06.02.2021 um 14:30 Uhr Der
Read MoreDer Wettbewerb hat zwei Phasen. In Runde I und Runde II sind jeweils drei Aufgaben alleine oder im Zweier-Team zu
Read Morewünschen euch schöne Herbstferien!
Read More