Günzburgs Klima – pflanzen wir´s an
Bäume für unser Klima zu pflanzen ist keine neue Idee, aber eine, die die Schülerinnen und Schüler der Umweltklasse des
Read MoreBäume für unser Klima zu pflanzen ist keine neue Idee, aber eine, die die Schülerinnen und Schüler der Umweltklasse des
Read MoreAm ersten Donnerstag nach den Osterferien waren ideale Bedingungen: das Wetter gut, die Umweltklasse komplett im Präsentunterricht, Frau Brosig und
Read MoreWas haben die Umweltklasse des Dossenberger-Gymnasiums und das Erasmus+ Team gemeinsam? Die ersten engagieren sich für die Umwelt und die
Read MoreKaum durften wieder alle Fünftklässler in die Schule kommen, waren auch schon Osterferien. Die brauchen alle im Moment dringend um
Read MoreSeit dieser Woche gibt es am Dossenberger-Gymnasium 10 zertifizierte Klimabotschafter und Botschafterinnen von Plant for the planet. Am Nikolaustag nahmen
Read MoreKlimawandel – klar wissen wir alle, was das ist: Die Eisbären werden heimatlos, weil ihre Eisschollen schmelzen. Und wir? Das
Read Morewünschen euch schöne Herbstferien!
Read MoreVerpackungstipp für Weihnachten …
Read MoreKann man sich im Klassenzimmer an auf Abstand gestellten Tischen in der Umweltklasse kennen lernen? Nein! Deshalb legten wir gleich
Read MoreWasser ist so wichtig, wie kaum etwas anderes auf dieser Erde. Deshalb findet man dieses Thema auch im Lehrplan der
Read MoreNatürlich alles aus Recyclingmaterial, ist doch klar. Damit es im neuen Schuljahr gleich richtig losgehen kann, gibt es auch in
Read MoreDa die Günzburger Umweltwoche dieses Jahr wegen Corona ausfallen musste, gibt es jetzt eine Ersatzaktion. Leckere Eisgutscheine winken. Unsere Umweltkasse
Read MoreLeider lässt Corona dieses Jahr keinen Nachhaltigkeitstag zu. Normalerweise sind die sechsten Klassen immer für ein Projekt zuständig, das dann
Read MoreNach den Demos Fridays for Future hat die UmweltAG des Dossenberger-Gymnasiums am Ende des letzten Schuljahres einen Zukunftstag in der
Read MoreWas soll denn nun mein Frühstück mit dem Klima zu tun haben, wird sich manch einer fragen, der dies liest.
Read More